Fragestunde mit Lisa

Beim Zwischenaufenthalt in Österreich habe ich mich an einem lauschigen Abend mit meiner Arbeitskollegin Lisa getroffen und sie hat mich mit Fragen zu meiner Weltreise gelöchert. Hmmm, einige der Fragen wurden mir diese Woche schon mehrfach gestellt. Vielleicht interessieren ja die anderen Fragen den einen oder die andere. Darum habe ich in diesem Post alle Fragen und Antworten zusammengeschrieben.

Was war die gefährlichste Situation, in der du dich wieder gefunden hast?
Das war am letzten Tag der Dreitagestour im Süden von Bolivien als der Fahrer stark übermüdet fast hinten auf einen LKW aufgefahren ist. Gut das ich noch rechtzeitig ein “Äääh” herausgebracht habe.

Wurdest du mal bestohlen? Falls ja, was wurde dir weggenommen?
Nö, aber ich habe unabsichtlich den Zimmerschlüssel einer Unterkunft am Salkantay Trek mitgehen lassen. Zum Glück hatte ich die Nummer und ich konnte ihn der Schwägerin in Cusco geben. Ich bin dadurch sogar auf ein nettes Cafe mit tollen Blick über die Stadt gestoßen.

Was war die coolste/berührendste/lustigste zwischenmenschliche Situation, in der du dich wieder gefunden hast?
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Fremden. Nach einem Hundebiss wurde ich ins Krankenhaus und auch zur Kontrolle begleitet. Ein anderes Mal wurde ich von anderen Reisenden auf eine Party in Mendoza eingeladen, da wir zufällig wieder am gleichen Ort waren.

Wen oder was vermisst du am meisten an/in Österreich?
Am meisten vermisse ich die gute Zeit mit meinen Freunden, meine Eltern, gutes Bier, Leberkäse und gutes Brot.

Wie geht es deinem Spanisch? Sprichst du es viel, oder schlägst du dich mit Englisch durch?
Ich habe eigentlich immer Spanisch gesprochen. Meistens ist es auch die einzige Sprache die von den Einheimischen gesprochen wird. Es waren auch viele Franzosen unterwegs, die teilweise besser Spanisch sprechen als Englisch. So hat es sich manchmal ergeben, dass in einer Runde von Touristen Spanisch und nicht Englisch gesprochen wurde.

Was war landschaftlich das beeindruckendste an deiner Reise bis jetzt?
Eine schwierige Frage, da viele Orte sehr unterschiedlich und sehr schön waren. Aber wenn ich einen Ort heraus picken muss fällt mir spontan der Fitz Roy bei Sonnenaufgang ein. Da stand ich einfach nur so da und konnte es nicht fassen, wie schön der Berg in der Morgensonne aussieht.

Was war das Beste und das schlechteste Bier, das du auf deiner Reise getrunken hast?
Wie kommst du gerade auf Bier? 😁 Das beste Bier gab es im patagonischen Teil von Argentinien, da es dort jede Menge Craftbier gibt. Extrem cool war das Bier in Buenos Aires, das im Sektkühler serviert wurde. Das schlechteste Bier war eines aus Mais in Copacabana. Da habe ich trotz Happy Hour auf ein zweites verzichtet.

Welche war bis jetzt die liebste/lustigste Tierbegegnung auf deiner Reise?
Immer wieder finde ich den Gesichtsausdruck von kauenden Guanacos extrem lustig. In Arequipa sah ein Lama sogar ziemlich crazy aus. Am liebsten aber fand ich den Hund, der mich am letzten Abschnitt des Salkantay Treks entlang der Gleise bis Aquas Calientes begleitet hat.

Bitte ein Tipp für andere Weltreisende: Was darf in deinem Rucksack niemals fehlen?
Die Lust Neues zu entdecken, sich mit Leuten aus anderen Ländern und Kulturen auszutauschen und ein Lächeln. Und Klopapier. Das sollte aber nicht im Rucksack, sondern immer in der Hosentasche dabei sein. You never know. 😁

Und wohin geht es als nächstes?
Als nächstes steht Afrika auf dem Programm. Genauer gesagt geht es nach Ruanda, Uganda, Kenia und Madagaskar.



Wenn du auch noch eine Frage hast, schreibe einfach ein Kommentar.

2 Gedanken zu „Fragestunde mit Lisa“

  1. Hmm… Wie komme ich bloß auf Bier…!? 😅 Wenn ich nach diesem Interview jetzt berühmte Journalistin werde, weiß ich, wo alles begann. 😂

Schreibe einen Kommentar zu LiTo Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert