Castle Hill und Pinguin-Tour in Akaroa

Wie auch schon gestern, bin ich nicht ganz auf der Höhe und schlafe relativ lange. Heute eine Wanderung zu machen erscheint mir nicht unbedingt sinnvoll, also wird das Tagesprogramm geändert. Beim Zähneputzen finde ich beim Waschbecken Putzmittel und einen Fetzen. Cool, dann kann ich gleich den Schmierfilm von der Windschutzscheibe beseitigen. Nachdem ich noch ein wenig an den Reiseberichten gearbeitet habe, fahre ich gegen elf Uhr los und komme nach Castle Hill, einem Kraftplatz der Maori mit vielen runden Felsen. Und tatsächlich sehe ich einen Mann mit einem Stock, der eine Zeremonie abhält. Nur für sich, wie es scheint.

Am frühen Nachmittag erreiche ich das Haus von Glen und hole mein sehnsüchtig erwartetes Paket ab. Hmmm, etwas groß dafür, dass nur eine Kreditkarte und Ersatzteile für meinen Rucksack drinnen sind. Beim Öffnen stellt sich jedoch heraus, dass noch viel mehr drinnen ist. Eine voll nette Karte, die aktuelle Ausgabe vom Bergauf vom Alpenverein und SCHOKOLADE. Quasi ein Care-Paket. Mit der neuen Kreditkarte geht es sogleich in den Supermarkt um die Essensvorräte aufzustocken. Cool, Bier und Weinwochen. Da schlage ich auch noch kräftig zu. Die Karte funktioniert. Perfekt. PAK’nSAVE betreibt auch eigene Tankstellen, für die man einen Gutschein bekommt. Also probiere ich gleich die Gutscheine aus, aber keiner funktioniert. Angefressen fahre ich zur nächsten Tankstelle und bemerke, dass die neue Kreditkarte fehlt. Aaaaaaargl, ich habe sie vor lauter Ärgern im Automaten stecken lassen und das Teil hat keinen Mucks gemacht. Schnell zurück. Ein Mann tankt bereits. Er hat die Karte aber netterweise im Büro abgegeben. Pfuh, Schwein gehabt. Ansonsten wäre das Teil nicht länger als eine Stunde in meinem Besitz gewesen. Nach einer Unterschrift wird mir die Karte ausgehändigt und ich kann weiter. Das Ganze hat viel Zeit und Nerven gekostet und ich muss mich beeilen, um rechtzeitig in Akaroa zur Pinguin-Tour zu kommen. Es geht aus Christchurch raus und auf guter Straße nach Akaroa, dem größten Ort auf der Banks Peninsula.

Ich parke, gehe zum Büro und nach einer Viertelstunde fahren wir auch schon los. Während der Tour lerne ich Britta und Detlef kennen. Ein sehr nettes Paar aus Deutschland, das gestern in Christchurch angekommen und ebenfalls mit dem Auto unterwegs ist. Mit einem kleinen Bus geht es hinauf zum Kraterrand und auf der dem Meer zugewandten Seite hinunter zu einer kleinen Farm. Kleine Lämmer kommen ganz nahe zu uns. Wieso? Die laufen doch sonst immer weg, wenn sie Menschen sehen. Und da höre ich es schon schmatzen und sehe, wie sie mit Milch gefüttert werden. Tja, das erklärt so ziemlich alles. 😁 Wir werden mit Tarn-Ponchos ausgestattet und gehen zur Kolonie der Zwergpinguine. David, unser Guide und Mitglied der Familie, die sich dem Schutz der Pinguine verpflichtet hat, öffnet zwei der kleinen Behausungen um Checks an ausgewählten Tieren vorzunehmen. Eigentlich brüten die kleinen Racker in Höhlen um die schon einmal gekämpft wird. Denn das ist viel einfacher, als eine eigene zu buddeln. Durch das Aufstellen der Häuschen können so Verletzungen vermieden werden. Zwergpinguine sind die kleinsten Pinguine der Welt und sehr scheu, weshalb er die Box schnell wieder schließt. Von einem Versteck aus sind ein paar Gruppen zu sehen, die gerade in der Bucht schwimmen. Sie kommen erst zur Dämmerung raus, da sie so von den Fressfeinden relativ sicher sind. Wir sehen zwei aus dem Wasser kommen. Leider aus ziemlich großer Entfernung, sodass auch mein Tele Schwierigkeiten hat. Starker Wind kommt auf und die Beobachtung ist zu Ende. Schade. Mit dem Bus geht es wieder zurück in den Ort, den wir in der Dunkelheit erreichen.

Der Platz, den mir David empfohlen hat, ist leider nur für Self-Contained Fahrzeuge. Also nix für mein Auto und so fahre ich zur ursprünglich anvisierten Campsite. Auf der Straße steht ein Auto mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Ein Pärchen versucht gerade einen quer über die Straße liegenden Baum auf die Seite zu räumen. Zu dritt geht das viel besser und ich helfe ihnen. Sie sagen mir, dass das Camp geschlossen ist, es aber einen Holiday Park im Ort gibt. Ich drehe um, fahre wieder zurück in den Ort und zum Holiday Park. Für einen läppischen Stellplatz werden 36 NZD fällig. Und das ist schon der ermäßigte Mitgliedspreis. Viel Geld für einen Parkplatz, Zähneputzen und zweimal Pinkeln. 

2 Gedanken zu „Castle Hill und Pinguin-Tour in Akaroa“

  1. Na da meldet sich die Britta doch gleich mal 😀 Für den Kreditkarten – Stress, den du vor der Pinguin- Tour hattest, wirktest du aber recht entspannt 👍
    Es macht immer wieder Spaß, deine Erlebnisse mitzuerleben, zumal du auch deine kleinen Missgeschicke lustig beschreibst! Und im Sachen verlieren scheinst du ja echt gut zu sein 😅
    Hab weiter so eine tolle Reise!!!
    Liebe Grüße, noch aus Neuseeland

    1. Hallo Britta,

      freut mich, dass du dich noch einmal meldest. Nachdem das mit der Kreditkarte gut ausgegangen ist, war ich tatsächlich schnell wieder tiefenentspannt. 😁

      Wenn ich die Dinge verlieren würde, wäre es nicht so schlimm. Aber ich vergesse sie ja meistens. 😁

      Ich wünsche euch auch noch ein schöne Reise.

      Lg aus Mallala

Schreibe einen Kommentar zu Britta Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert