Banks Peninsula, Arthur’s Pass und West Coast Road

Beim Verstauen der Schlafutensilien fällt mir auf, dass in der Isomatte keine Luft mehr ist. Ventil nicht ordentlich geschlossen, oder ein Loch? Gleich um acht Uhr fahre ich zum Akaroa Leuchtturm. Baustelle. Der Hang ist abgerutscht und wird neu befestigt. Also umdrehen und hoch zur Summit Road. Das Wetter zeigt, was es so drauf hat. Heftiger Wind, Regen und sogar Hagel.

Laut Wetterbericht soll es an der Westküste schöner sein. Super, da will ich heute ohnehin hin, um die geplante Route fortzusetzen. Das üppige Frühstück streckt mich nieder und so muss ich auf der Strecke zum Arthur’s Pass noch einen Powernap einlegen, bevor ich am Nachmittag das Cave Stream Scenic Reserve erreiche. Hier kann man eine Höhle durchqueren, durch die ein kleiner Bach fließt. Laut Warntafel ist das Wasser seit der letzten Flut brusthoch und außerdem sehr kalt. Nichts für mich und meinen „Männerschnupfen“. 😁 Also weiter und den Arthur’s Pass entlang. Heute sehe ich das, was mir gestern aufgrund des schlechten Wetters verwehrt war. Doch sehr schön. 

Am Abend erreiche ich Kamara Junction und bin somit wieder an der Westküste. Der West Coast Road folgend, geht es nach Norden.

Rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreiche ich die Pancake Rocks, wo sich auch mehrere Blowholes befinden. Und das bei feinstem Wetter. Toll, wenn man bedenkt, wie bescheiden heute Morgen das Wetter bei den East Coast Boys war und wie schön es nun bei den West Coast Girls ist. 😁 Nachdem das Spektakel auf „Film“ gebannt wurde, lasse ich mich von Google Maps zur auserkorenen Campsite dirigieren. „Sie haben Ihr Ziel erreicht.” Ääääh, hallo! Da ist nix. Also wirklich nix. Nur Straße. Ich lese mir die Beschreibung vom Camp genauer durch und sehe, dass es nur über einen Wanderweg erreichbar ist. Tja, da hätte ich wohl vorher genauer lesen sollen. Kein Beinbruch, denn der nächste Caravan Park ist nur zehn Kilometer zurück. Dann habe ich morgen nicht so weit, um mir die Blowholes noch einmal am Morgen anzusehen. Nach der üblichen Abendgestaltung richte ich alles fürs Schlafen, wobei ich diesmal genau prüfe, ob das Ventil ganz geschlossen ist. Hoffentlich ist morgen die Luft noch drinnen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert