Royal National Park bis Blue Mountains National Park

Genau zum Sonnenaufgang werde ich munter, schlafe aber weiter, da er nicht besonders spektakulär ist und ich so spät ins Bett bin. Nachdem es später im Auto zu warm wird, stehe ich auf, frühstücke und fahre los. Entlang der Strecke liegt die Sea Cliff Bridge und ein Viewpoint ist angeschrieben. Ich verpasse den Parkplatz und kann erst am anderen Ende der Brücke umdrehen. Cooles Teil, die muss ich mir unbedingt von oben ansehen. Der steile Weg führt durch den Wald zum Aussichtspunkt hoch. Zum Glück ist es trocken, denn nass wäre das hier eine einzige Rutschpartie. Die 2005 errichtete Brücke ist echt fotogen und den mühseligen Aufstieg definitiv wert. Am Rückweg zum Auto sehe ich eine Broad-tailed Rosella, die gerade Samen knabbert. Ich schleiche mich langsam an, bis sie mich entdeckt. Normalerweise sind diese Vögel extrem scheu, aber das große Angebot an Körnern ist anscheinend verlockender und ich komme bis auf drei Meter nahe. Cool. 

Wie üblich ist es auch heute wieder bewölkt und der Ausblick vom Bald Hill Reserve aufs Meer durchwachsen. Der Blick zurück auf die Sea Cliff Bridge ist aber dennoch schön. Trotzdem geht mir das schlechte Wetter schon auf den Zeiger, besonders weil ja schöneres Wetter für diese Region gemeldet war und ich die Route entsprechend gewählt habe. 

Auf der weiteren Fahrt kommt dann doch noch etwas die Sonne raus und ich düse zur Ironbark Flat im Royal National Park, wo ich die Nationalparkgebühr bei einem Automaten bezahle und ein wenig die Umgebung erkunde. 

Das Wetter wird immer besser und meine Stimmung steigt wieder. Ich fahre zum Ausgangspunkt der Wanderung zum Wedding Cake Rock und starte mit Hurra los. Ohne Pause hirsche ich direkt zu der Felsformation, die tatsächlich wie ein Hochzeitskuchen aussieht. Der Felsen selbst ist seit einiger Zeit abgesperrt, da er jederzeit ins Meer stürzen kann. Am Rückweg lasse ich mir viel Zeit, um wieder einmal zu beobachten, wie die mächtigen Wellen gegen die Felsen prallen. Ich könnte stundenlang zusehen, aber ich will ja noch zu den Blue Mountains. Also reiße ich mich los und wandere zum Auto zurück. 

In Liverpool stocke ich meine Essensvorräte auf und checke eines der riesigen Grillhähnchen, das ich beim Visitor Center vom Blue Mountains National Park futtere. Also einen Teil davon. 😃 Am späten Nachmittag erreiche ich das Jamison Lookout und den Wentworth Falls Viewpoint, von dem aus man zu den Wentworth Falls sieht. No na. Ein Stück weiter ist der Echo Point mit Blick auf die drei Felstürme, The Three Sisters genannt. Leider ist es stark bewölkt. Allerdings ist ein kleines Loch ist in der Wolkendecke zu sehen. Hmmm, es könnte sich ausgehen, dass die Sonne direkt auf die Felstürme scheint. Das wär’ was. Also warte ich ab und tatsächlich habe ich voll das Glück. Knips. 

In einem Blog habe ich ein Foto von den drei Felstürmen aus einer noch schöneren Perspektive gesehen und sehe auf einer Karte nach, wo das Foto gemacht worden sein könnte. Ich düse los, jedoch Fehlanzeige. Zu viele Bäume im Weg. Auf Google Maps checke ich weitere Viewpoints mit Foto. Volltreffer. Und ab zum Eagle Hawk Lookout. Ich erwische die letzten Sonnenstrahlen, die auf die Felstürme scheinen und freue mich wie ein kleines Kind, dass ich so viel Glück habe. Ein Stück weiter, beim Narrow Neck Lookout, geht sich sogar noch der Sonnenuntergang aus. Echt schön. Im Dunklen geht es über eine sehr schmale Straße hinunter zum Blackheath Glen Reserve und ich schnappe mir einen der wenigen freien Plätze. Das Abendessen wird ausgelassen, da ich keinen Hunger habe. Ein Schluck Wein und ein Bier müssen aber schon sein. Ein schöner Tag geht zu Ende, der zwar mit miesem Wetter begonnen hat, sich aber voll zum Guten entwickelt hat. 

2 Gedanken zu „Royal National Park bis Blue Mountains National Park“

  1. Hallo!
    Waren die Blue Mountains jetzt eine Wanderung oder eine reine Autotour, auf der es entlang der Straße bestimmte Lookouts gibt?
    Die Blue Mountains sind doch mehr oder weniger die Hausberge von Sydney, wie Rax/Schneeberg für die Wiener, oder täusche ich mich da? Wie auch immer, wie weit sind diese von Sydney entfernt?
    Gruß Raimund

    1. Hallo Raimund,

      viele der Lookouts sind im Gebiet der Blue Mountains weit verstreut und am einfachsten mit dem Auto erreichbar. Von den meisten Lookouts kann man auch Wanderungen machen, wenn sie denn nicht geschlossen sind. Mehr zu meinen Wanderungen in den Blue Mountains im nächsten Post.

      Ja, die Blue Mountains sind tatsächlich eine Art Naherholungsgebiet für die Leute aus Sydney. Dementsprechend viel kann hier am Wochenende los sein. Den Nationalpark erreicht man bereits nach nur einer Stunde, bis zum Echo Point (Three Sisters) fährt man dann noch ca. eine Dreiviertelstunde.

      Lg aus Linz

Schreibe einen Kommentar zu Raimund Fritz Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert