Perito Moreno Gletscher

Nach dem Frühstück mit reichlich Dulce de Leche, einem sehr süßen Aufstrich, holt mich der Bus um 7:30 ab. Wir sammeln noch jede Menge anderer Leute ein und starten nach der Stadtrundfahrt auf der Ruta 40 zum Perito Moreno Gletscher. Das spezielle an den Gletscher ist, das er in einen See mündet, wo immer wieder Teile und Wasser fallen. Er bewegt sich dabei mit bis zu 1,5 Meter am Tag. Von ersten Aussichtspunkt sieht man schon zum beeindruckenden Gletscher.

Wer möchte, kann mit einem Boot für eine Stunde nahe ans Eis fahren. Ja, das möchte ich. Das Ticket ist schnell gekauft und das Boot legt sich schon ab. Perfekt. Die Sonne scheint und das Eis schimmert stellenweise in den schönsten Blautönen. Zweimal brechen sogar Stücke von Eis mit einem riesen Krach ins Wasser. Hoffentlich sehe ich davon heute noch mehr.

Nach der Bootstour werden wir zu den Aussichtsplattformen gefahren. Über viele Holzstege kann man über mehrere Kilometer den Gletscher aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln sehen. Immer wieder ist ein lautes Knacken zu hören und Eis fällt ins Wasser. Ich sehe eine Stelle an der Anrufkante, die vielversprechend aussieht. Die bricht heute sicher Weg. Und so lege ich mich für eineinhalb Stunden auf einer Plattform auf die Lauer. Der Gletscher hat jedoch andere Pläne, jedoch bricht ein größeres Stück Eis unter Wasser ab und taucht auf. Das zum Vorschein kommende Eis ist blitzblau. Wow. Die restliche Zeit gehe ich die anderen Wege ab und sehe mir den Gletscher aus verschieden Perspektiven an. Die Zeit vergeht viel zu schnell und um 15:00 holt uns der Bus schon wieder ab.

In El Calafate angekommen setze ich mich in ein Restaurant, bestelle ein Bier, werfe den Laptop an und plane die weitere Reise. Den Transport zum Flughafen checke ich mir per WhatsApp. Einfacher geht es nicht. Endlich habe ich auch Zeit mein Reisetagebuch weitestgehend auf Vordermann zu bringen.

6 Gedanken zu „Perito Moreno Gletscher“

  1. super fotos!
    und was macht der typ mit dem innereien-model? germany’s last topmodel 2040? 😉
    viel spass noch und immer brav bier kosten. ich hoffe, es gibt von jeder marke ein foto für eine schön collage mit 1000n biermarken 😉
    /tommy

  2. Großartig Huzi, so viele Eindrücke in so kurzer Zeit. Die Fotos sind der Hammer. Ich bin auf neue Abenteuer gespannt. Viele Grüße Madeleine&Rudi&Öhrmchen

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert