Bay of Fires & Narawntapu National Park

Tagwache ist kurz nach acht Uhr bei Sonnenschein. Jupidu. Nach einer kurzen Runde am Strand fahre ich zur Cosy Corner gleich ums Eck. Wie überall entlang der Bay of Fires gibt es hier einen Strand und die mit roten Flechten bewachsenen Felsen. Auch heute kann ich mich wieder austoben und auf den Felsen herum hüpfen. Das macht echt Spaß. Ich mache jede Menge Fotos und genieße die kurze Zeit in der Sonne, da es schon wieder beginnt zuzuziehen. Etwas weiter östlich befindet sich das Slope Reef Lookout und am Ende der Straße liegt The Gardens mit einer kleinen Farm und einem schönen Abschnitt Küste. Von hier aus geht es mit einem kurzen Zwischenstopp an der Great Lagoon nach St Helens und nach einer brennheißen Dusche an der Waterfront frisch weiter nach Nordwesten. 

Beim Weldborough Pass Rainforest Walk gibt es, wie soll es anders sein, einen interessanten Regenwald zu sehen und etwas weiter die Batman Bridge. Diese wurde nach einem Typen namens Batman benannt, hat also nichts mit der Comicfigur zu tun. 😉 Am späten Nachmittag sehe ich mir noch das Mine & Heritage Centre in Beaconsfield an, wo früher im großen Stil Gold gewonnen wurde. 

Google Maps hat es auch heute wieder geschafft und lotst mich über eine Schotterstraße zum Narawntapu National Park. Rechtzeitig zum Abendessen der Kängurus und Wallabies trudle ich bei der großen Wiese beim Visitor Center ein. Was für eine friedliche und idyllische Stimmung. Leider sind keine Wombats zu sehen, da diese in den letzten Jahren fast vollständig von einer Krankheit dahingerafft wurden. Zum Glück ist diese Krankheit nur auf diesen Nationalpark begrenzt. 

Nachdem ich eine Runde gedreht habe, registriere ich mich, werfe die Gebühr ein und fahre zum Kyobaa Campground. Neben und auf der Straße wird fleißig gehoppelt. Ich könnte dem Treiben stundenlang zusehen, wie sie genüsslich fressen, hüpfen und manchmal etwas doof gucken. Mit einem fetten Grinser im Gesicht erreiche ich die fast leere Campsite und spaziere zum Ufer des Port Sorell, wo ich mir den Sonnenuntergang ansehe, bevor ich es mir im Auto bequem mache und zu Abend esse. Immer wieder einmal hoppelt ein Wallaby vorbei. 😁

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert