Fossil Bay, Tasman Arch und Tasmanian Devil Unzoo

Der Tag beginnt spät, mit einer super komfortablen Dusche. Beim Blick aus dem Fenster sehe ich sogar noch eines der letzten Wallabies auf der Wiese fressen. Nach einem köstlichen Frühstück mit Baked Beans, Eierspeise, gebratenem Schinken und getoastetem Brot, bekomme ich eine Führung durch die ganze Farm. Schön und friedlich haben es die beiden hier. Wir verabschieden uns herzlich und ich fahre gegen Mittag los. 

Es geht immer die Küste entlang, bis ich nach ein paar Stopps Hobart passiere. Die Straße führt direkt zwischen Flughafen und Strand hindurch. Hmmm, das könnte interessant sein. Ich biege zum Seven Mile Beach ab und gehe Richtung Flughafen. Etwas erhöht stehe ich ganz nahe am Ende der Rollbahn. Die Flugzeuge kommen auf mich zu, was bedeutet, dass sie schon einiges an Höhe haben, wenn sie über mich hinweg fliegen. Eine Landung in die andere Richtung wäre cool, aber die Rollbahnen sind ja Einbahnen. Schade. 

So recht mag ich heute nicht vom Fleck kommen, weshalb ich das restliche Programm auf morgen verschiebe und in aller Ruhe einen Umweg über Nubbena nehme. Das Fossil Bay Lookout mit einem Bluehole ist unspannend, dafür sind der Tasman Arch und die Tasman Cliffs umso spektakulärer. 

Am späten Nachmittag erreiche ich den Tasmanian Devil Unzoo. Da es schon spät ist, setzt mich die Dame auf eine Liste und ich kann morgen gratis wieder kommen. Cool, aber mal sehen, wie das Wetter wird. Ich habe Glück und erwische die letzte Tasmanian Devil Presentation für heute. Der Tierwärter gibt uns viele Informationen über die Tasmanischen Teufel, den einzigen Fleischfressern mit Beutel. Ich bleibe bis kurz vor dem Schließen und unterhalte mich mit dem Eigentümer, der den damaligen Zoo gekauft und zum Unzoo umgebaut hat. Der Unterschied? Es gibt auch weitläufige, die sich Besucher und Tiere teilen, und ein paar künstlerische Stationen, die den Umgang des Menschen mit der Natur hinterfragen. Cooles Konzept. 

Happy, da ich Kängurus aus der Nähe gesehen habe, fahre ich weiter zum Fortescue Bay Camping Ground. Die Dame vor mir ergattert den letzten nummerierten Stellplatz. Mist. Also auf zur Herbergssuche. Beim Holiday Park ums Eck ist die Rezeption nicht mehr besetzt und in Port Arthur ist Camping verboten. Hmmm, sehr groß ist das Angebot hier nicht. Schlussendlich lande ich im Rosedale Homestead gleich neben dem Devil Unzoo. Der Stellplatz ist nicht mehr als ein geschotterter Parkplatz mit Toilette, kostet aber umgerechnet 20 Euro. Echt nicht günstig hier in Tasmanien.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert